FINE ART

WAS IST DER KREIS?

See more

BIRDS OF PARADISE LOST

BIRDS OF PARADISE LOST

ZU DEN WERKEN

BIRDS OF PARADISE LOST

BIRDS OF PARADISE LOST thematisiert die Pandemie 2021 und die daraus resultierende Leere und Isolation. Tänzer:innen in paradiesischen Kostümen treten in leerstehenden Orten – Bars, Kirchen, Hotels, Baustellen – in Dialog mit der surrealen Umgebung.

Der Paradiesvogel dient als Metapher für Randgruppen: auffallend, beobachtet, oft unverstanden. Die Serie verbindet Bewegung, Emotion, Architektur, Licht und Farbe, um die Absurdität und Dramatik der Zeit sichtbar zu machen.

BIRDS OF PARADISE LOST ist eine Reflexion über Isolation, Aufmerksamkeit und Wahrnehmung – ein visuelles Plädoyer, das Ungewöhnliche zu sehen und zu wertschätzen.

FOTOKUNST MENSCH

FOTOKUNST MENSCH

ZU DEN WERKEN

FOTOKUNST MENSCH

Die Serie FOTOKUNST MENSCH erkundet existenzielle Zustände des Menschseins – jenseits von Herkunft, Religion oder Oberfläche. Im Mittelpunkt stehen Prozesse, Präsenz und Transformation.

Jedes Werk bildet ein Diptychon: ein inszeniertes Menschenbild trifft auf ein Motiv aus dem Alltag – Begegnungen, die faszinieren, berühren oder sich aufdrängen. Beide Aufnahmen entstehen unabhängig voneinander und finden erst intuitiv zueinander.

In Farbe, Form, Struktur und Inhalt treten die Bildpaare in einen Dialog – mal verstärkend, mal kontrastierend, mal spiegelnd.

FOTOKUNST MENSCH bleibt eine fortlaufende Beobachtung des Seins – eine Serie, die erst endet, wenn der Blick selbst stillsteht.

ALIVE

ALIVE

ZU DEN WERKEN

ALIVE · MIRRORING THE BEAUTY OF NATURE

Mirroring the Beauty of Nature ist eine Hommage an die schöpferische Kraft der Natur – an ihre Vielfalt, Kreativität und stille Selbstverständlichkeit im menschlichen Alltag.

Die Serie erinnert daran, wie leicht der Mensch seine eigenen Fehltritte übersieht und wie selbstverständlich er das Gleichgewicht der Natur in Frage stellt.

Im Werk ALIVE wird die Beziehung zwischen Mensch und Natur durch eine direkte Gegenüberstellung sichtbar gemacht. Beide treten in einen Dialog, der das gegenseitige Spiegeln, Erkennen und Wertschätzen thematisiert.

Die Arbeit versteht sich als Aufforderung: ein Spiegelbild zu sein dessen, was man selbst zu sehen wünscht – und die Natur mit jener Achtung zu behandeln, die man auch sich selbst gegenüber erwartet.

UNSER SOMMER 2021

UNSER SOMMER 2021

ZU DEN WERKEN

UNSER SOMMER 2021

UNSER SOMMER 2021 spielt mit der Ästhetik der Übertreibung. Zwischen Hitze, Konsum und Körperlichkeit entfaltet sich eine Inszenierung, die gleichzeitig verführt und irritiert.

Eine Wassermelone wird gierig verschlungen, ein Grillhähnchen zum Objekt der Begierde erhoben, Schweiß und Wasser verwandeln sich in stilisierte Abkühlung. Alles ist zu viel – und genau darin liegt die Pointe.

Die Serie ist eine ironische Beobachtung des Begehrens, des Sommers und seiner selbstinszenierten Sinnlichkeit.

EIN TAG AM MEER

EIN TAG AM MEER

ZU DEN WERKEN

EIN TAG AM MEER

Ein Tag am Meer fängt die Sinneseindrücke eines Sonntags an der Küste ein: das Blau des Himmels, die salzige Luft, das Rauschen des Windes, der Sand unter den Füßen, der Spaziergang hinaus aus dem Alltag – ein Tag wie Urlaub.

Die Serie zeigt zwei Bilder, die inhaltlich zusammenhängen: Der Flügel und Der Sonntagsspaziergang.

Die Arbeiten verhandeln das Zusammenspiel von Bewegung, Raum und Atmosphäre. Sie machen das Meer, den Wind und das Licht spürbar und übertragen die Ruhe und Weite der Küste in eine intensive visuelle Erfahrung.

MASUREN

MASUREN

ZU DEN WERKEN

MASUREN

Masuren ist ein Atemzug zwischen Bäumen. Licht bricht durch das Blätterdach, Gegenlicht streift die Nadeln, Bewegungen verwischen, Farben verschieben sich – Rot, Grün, Schatten, Strukturen, die sich lösen. Wahrnehmung wird Körper, der Wald wird Raum, Ruhe und Freiheit verschmelzen in einem Moment der Klarheit.

Heimat.
Hier komm ich hin – hier bin ich frei.

METAMORPHOSE

METAMORPHOSE

ZU DEN WERKEN

METAMORPHOSE

Metamorphose ist ein Spiegel der künstlerischen Selbstfindung – der Moment, in dem Fotografie bewusst gelebt und inneres Empfinden nach außen getragen wird. Die Serie markiert den Beginn einer klar definierten Handschrift: inszenierter Zufall, Intimität und das „High sein vom gegenseitigen Sein“.

Die Serie besteht aus sechs Bildern. FSHW19, Nach-der-Winter und Phoenix zeigen die sinnliche, weiche Seite der Arbeiten. Die drei weiteren Werke – Das Sofa 1AKT, Das Sofa 2AKT und Das Sofa 3AKT – präsentieren die provokante, frechere Seite der Serie.

Metamorphose ist die visuelle Reflexion von Wandlung, Präsenz und der Kraft, sich selbst in Bildern neu zu entdecken.

LUCI

LUCI

ZU DEN WERKEN

LUCI

Luci ist eine moderne Santa Lucia: rothaarig, blankbrustig, selbstbewusst. Sie trägt Licht in die Dunkelheit, bewegt sich im Hier und Jetzt und zeigt, dass es immer einen eigenen Weg gibt. Grell, laut, expressiv – ihre Farben und Körperlichkeit spiegeln Mut, Präsenz und die Kraft, sich zu zeigen. LUCI ist ein Spiegel von Stärke und Sensibilität, von Bewegung und Stille zugleich, eine Ikone der Freiheit im eigenen Sein.

ONENESS

ONENESS

ZU DEN WERKEN

ONENESS

Oneness ist inspiriert von der Rede von Jacinda Ardern, Premierministerin von Neuseeland, nach dem Attentat in Christchurch am 15. März 2019:

"Wenn ein Teil dieses Körpers leidet, spürt der ganze Körper den Schmerz. Wir sind eins."

Die Serie reflektiert das Prinzip von Verbundenheit, Menschlichkeit und Solidarität, insbesondere im Kontext des Islams, muslimischer Kultur und deren Entwicklung. Sie thematisiert Gemeinschaft, Identität und das Spannungsfeld zwischen Individualität und kollektiver Erfahrung.

DIE PUSTEBLUME

DIE PUSTEBLUME

ZU DEN WERKEN

DIE PUSTEBLUME – DIE LEICHTIGKEIT DES SEINS

Die Pusteblume – Die Leichtigkeit des Seins entstand zu Beginn der Pandemie, einer Zeit voller Unsicherheit und Panik. Das Werk wurde in einem achtsamen, meditativen Prozess geschaffen: Jede Pusteblume wurde selbst gepflückt und das Kopfteil behutsam aufgebaut, um die zerbrechlichen Samen zu bewahren.

Die Arbeit half der Künstlerin, aus der Enge der Pandemie in eine eigene Welt voller Ruhe, Optimismus und innerer Leichtigkeit zu treten.

Die Pusteblume ist eine Reflexion über Präsenz, innere Freiheit und das Gefühl, den Moment bewusst zu leben.

Das Kunstwerk kaufen

Alle Kunstwerke sind in limitierter Auflage und in verschiedenen Größen erhältlich

Ich freue mich über dein interesse an einem meiner Werke. Bitte teile mir mit in welches Kunstwerk du dich verliebt hast.

#highseinvomgegenseitigemsein

will mehr sehen

go back